Leitfaden für Elektriker


CHARTS:

Kleine Fehlerbehebungen


Elektriker-Handbuch — eine App für Elektriker, Studenten und Monteure.
Theorie, Schaltpläne und Rechner an einem Ort.
Funktioniert offline. Keine Werbung. Kein Abo.

— Theorie
Vielfältige Themen der Elektrotechnik: von den Grundlagen bis zu Erdung und Beleuchtung. Einige Kapitel enthalten Übungsaufgaben mit Lösungen zur Selbstkontrolle.

— Schaltpläne
Interaktive elektrische Schaltpläne. Du kannst mit den Elementen interagieren, um ihre Funktionsweise besser zu verstehen.

— Rechner
Ein Bereich mit praktischen Rechnern, Formeln und nützlichen Tabellen.

— Community
Benutzer können Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und Hilfe von anderen erhalten.


— Inhalt des Bereichs „Theorie“:

Grundbegriffe
• Spannung, Strom, Widerstand, Leistung
• Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Regeln
• Reihen- und Parallelschaltung
• Kurzschluss, Sicherheitsmaßnahmen
• Elektrotechnische Begriffe

Elektromechanische Wandler
• Transformator, Generator, Elektromotor
• Anschluss eines Drehstrommotors mit Kondensator

Schutz- und Automatisierungsgeräte
• Leitungsschutzschalter, FI-Schalter, Differenzialschutz
• Spannungsrelais, Schütze, Sicherungen
• Schutz vor Überspannungen

Kabel und Leitungen
• Verbindungsmethoden
• Querschnittsauswahl nach Strom und Leistung
• Farbcodierung der Leiter
• Verteilungskasten

Elektrische Kraftwerke und Umspannwerke
• Kraftwerke: Atom-, Wärme-, Solar-, Wasser-, Wind- und Geothermiekraftwerke

Messgeräte
• Voltmeter, Amperemeter, Ohmmeter, Multimeter
• Stromzangen
• Stromzähler

Erdung
• Erdungssysteme
• Potentialausgleichssystem

Beleuchtung
• Glühlampen, LED und andere Lampentypen
• Fassungen, Sockel, Lumen, Lux
• Farbtemperatur
• LED-Streifen

Arbeiten ausführen
• Steckdosen reparieren
• Einbau- und Aufputzsteckdosen installieren
• Lichtschalter montieren

Zusätzliche Informationen
• Stromversorgungskategorien
• Überspannungen
• IP-Schutzarten
• Werkzeuge für Elektriker
• Steckdosentypen und Spannungen weltweit
• Joule-Lenz-Gesetz, Coulomb-Gesetz
• Rechte- und Linke-Hand-Regel


— Inhalt des Bereichs „Schaltpläne“:

• Lichtschalter (1- und 2-fach)
• Dreifachschalter
• Wechselschaltung
• Kreuzschaltung mit zwei Tastern
• Steckdosen und Schalter in einem Modul
• Beleuchtung mit Dimmer
• Beleuchtung mit Bewegungsmelder
• Relais mit Lichtsensor
• Beleuchtung mit Impulsrelais
• Anschluss von Leuchtstoffröhren
• Steckdosen-Schaltpläne
• Magnetschalter für Motoren
• Stern-Dreieck-Schaltung


— Inhalt des Bereichs „Rechner“:

• Grundformel-Rechner
• Stromkostenrechner
• Internationale Maßeinheiten und SI-Präfixe
• Tabelle Durchmesser ↔ Querschnitt
• AWG-Umrechnung in Millimeter und zurück
• Symbole elektronischer Bauteile

Übersicht der Chart-Platzierungen von Leitfaden für Elektriker in den Nachschlagewerke Charts der letzten 7 Tagen.
Nächste Aktualisierung: Morgen 12:00 Uhr MEZ.

Bewertung hinzufügen

1 2 3 4 5
Altersfreigabe4+
SprachenAR, CS, DA, NL, EN, FR, DE, HU, ID, IT, JA, PL, PT, RO, RU, ES, SV, TR, UK, VI
Alle KategorienNachschlagewerke, Bildung